Gemeindekindergarten Oberdietfurt
![]() |
Unsere Anschrift: Gemeindekindergarten Oberdietfurt |
![]() |
![]() |
Jedes Kind ist uns willkommen! Jeder ist ein wenig wie alle, ein bisschen wie manche und ein stück einmalig wie niemand sonst. |
![]() |
![]() |
Unsere Einrichtung besteht aus 3 Kindergartengruppen (blaue, gelbe, und rote Gruppe) Wir sind ein „Haus der kleinen Forscher“. Diese bundesweit bekannte Zertifizierung erhielten wir im Sommer 2012 und wird alle 2 Jahre erneuert, da das Experimentieren und Forschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind. Der Netzwerkpartner XperRegio bietet regelmäßig Workshops für unsere Fachkräfte an, woraus wir neue Anregungen für das Forschen im Alltag erhalten. |
Öffnungszeiten: Weitere Betreuungszeiten sind flexibel zu buchen. Die Kosten werden in Wochenstunden gerechnet und sind in 11 Monaten zu zahlen. Unsere Schließtage orientieren sich an den Schulferien (vor allem in den Sommer- und Weihnachtsferien) und werden im September bekannt gegeben. |
bis 15 WS | bis 20 WS | bis 25 WS | bis 30 WS | bis 35 WS | bis 40 WS | bis 45 WS | |
unter 2 Jahre | 94,70 € | 118,80 € | 132,00 € | 151,20 € | 170,40 € | 189,60 € | -------- |
2 – 3 Jahre | 80,00 € | 95,00 € | 110,00 € | 126,00 € | 142,00 € | 158,00 € | -------- |
ab 3 Jahre | ------- | ------- | 65,00 € | 73,00 € | 81,00 € | 89,00 € | 97,00 € |
Personal: Betreut werden die Kinder von pädagogischen Mitarbeitern mit pädagogischen Zusatzausbildungen. |
|
Sonja Marchner Fachpädagogin für Persönlichkeits- und Lernkompetenzen (IBE) |
Birgit Adam Fachpädagogin für Projektarbeit (IBE) in der blauen Gruppe in der Einrichtung seit Dezember 2007 |
Martina Suttner |
Franziska Hirsch staatl. geprüfte Kinderpflegerin in der blauen Gruppe in der Einrichtung seit Januar 2019 |
Maria Spirkl
|
Michaela Stöger Pädagogische Fachkraft
staatl. geprüfte Kinderpflegerin
Fachpädagogin für Projektarbeit (IBE)in der roten Gruppe in der Einrichtung seit November 2010 |
Birgit Lernbecher Fachpädagogin für Kunst und Ästhetik (IBE) |
Desiree Hufnagl Pädagogische Fachkraft
staatl. geprüfte Kinderpflegerin
Fachpädagogin für naturwissenschaftliche und mathematische Bildung (IBE)Krippenpädagogin in der Einrichtung seit März 2004 |
Hermine Hauke staatl. geprüfte Kinderpflegerin Krippenpädagogin Krankenschwester in der grünen Gruppe in der Einrichtung seit September 2014 |
Daniela Grübl staatl. geprüfte Kinderpflegerin Kauffrau für Bürokommunikation |
Veronika Hahn staatl. geprüfte Kinderpflegerin in der blauen Gruppe in der Einrichtung seit April 2019 |
Vivian Müller staatlich anerkannte Kinderpflegerin in der roten Gruppe in der Einrichtung seit September 2018 |
Tanja Hirl staatl. anerkannte Erzieherin in der grünen Gruppe in der Einrichtung seit September 2019 |
Unsere pädagogische Arbeit Hier finden die Konzeption des Gemeindekindergartens Oberdietfurt. Unsere Arbeit basiert auf den Zielen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Wir sehen uns als Bildungseinrichtung, die die Fähigkeiten der Kinder erkennt, unterstützt und stärkt. Als Methode setzen wir die „Projektarbeit mit Kindern“ ein. Die Projektarbeit sehen wir als einen Prozess von selbstständigem Lernen bei dem wir die Kinder unterstützen. Wir interessieren uns, mit welchen Fragen und Themen sich die Kinder beschäftigen. Diese Impulse der Kinder greifen wir auf, planen gemeinsam mit den Kindern und machen uns auf den Weg, um Antworten auf unsere Fragen zu finden. „Ein Gramm Erfahrung ist besser als eine Tonne Theorie!“ |
Die Arbeit in unserem Haus ist gruppenübergreifend, die Räume, Spielorte und Spielpartner sind für die Kinder frei wählbar. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Verpflegung Mittags besteht die Möglichkeit zum warmen Mittagessen zum Preis von 2,80 € pro Mahlzeit. Das Essen wird vom Cateringunternehmen und Gasthaus „Bei Christian“ aus Massing zubereitet und geliefert.
Unsere Netzwerke
Unser Träger: Markt Massing Markplatz 20 Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Kindergarten und Kinderkrippe. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Gesprächstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.
|