Wir begrüßen Sie in der Pfarr- und Gemeindebücherei Massing
Marktplatz 22
84323 Massing
Tel: 08724 - 96 16 95
Fax: 08724 - 96 16 90
E-Mail: buecherei [AT] massing [PUNKT] de
Öffnungszeiten | |
Dienstag | 18.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 12.00 - 14.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr und |
16.00 - 18.00 Uhr | |
Schule, Kindergarten, Vereine und | |
andere Gruppen: Termin nach Vereinbarung |

Wo ist die Bücherei? Im 1. und 2. Stock befinden sich ca. 11.300 Medien.
|
![]() |
Aktueller Jahresbericht: Jahresberichte der vergangengen Jahre: |
|
Jährliche Gebühren: | |
Familien | 10,00 € |
Einzelpersonen (ab 18 Jahren) | 6,00 € |
Kinder (ab 6 Jahren) | 3,00 € |
Ersatzausweis | 4,00 € |
Benutzerordnung in Kürze:
- Bei der Anmeldung übergeben wir Ihnen einen Leserausweis. Dieser ist bei jedem Besuch mitzubringen.
- Kinder unter 16 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
- Bücher und Spiele können 4 Wochen ausgeliehen werden.
- Hörbücher, DVDs, CDs und Zeitschriften haben eine Ausleihzeit von 2 Wochen.
- Die Leihfrist kann einmal verlängert werden, soweit keine Reservierung vorliegt.
- Wird die Leihfrist überzogen, wird eine Nachgebühr von 0,20 € pro Medium und Öffnungstag fällig.
Service:
Lesercafe
Gerne können Sie an den Lesetischen bei einer Tasse Kaffee Platz nehmen und in Büchern schmökern oder in Zeitschriften blättern.
Reservierungen
Bücher, die derzeit von anderen Lesern ausgeliehen sind, werden auf Wunsch für Sie zurückgelegt.


Bibliotheken-Partner der Schule
Am 26.10.2020 wurden wir zum fünften Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schule" vom Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.
Antolin für Schüler
Antolin ist ein Internetprogramm zur Leseförderung in der Grund- und Sekundarstufe. Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse können online Quizfragen zu gelesenen Büchern beantworten. Antolin-Aufkleber auf den Büchern bzw. Kennzeichnung im Medienkatalog erleichtern die Bücherwahl.
Willis Wissens Wabe
So heißt unsere Telefonzelle auf dem Schulgelände. Die Bücherei betreut die „Bücherwabe“ und stellt monatlich neuen Lesestoff ein. Sie ist durchgehend geöffnet und hier können seit 2015 alle Schüler Bücher einstellen bzw. entnehmen. Nimm ein Buch mit, oder bring ein Buch für Andere.
Auf Wunsch stellen wir allen Lehrkräften Buchpakete für ihre Klassenzimmer zusammen. Themen, Umfang und Ausleihdauer bitte mir der Büchereileitung besprechen.
Dieses Angebot gilt auch für unsere örtlichen Kindergärten, Lesepaten und den Schlaumeier Verein.

Sie bestellen Ihre privaten Bücher Online!
Bestellen Sie unter www.michaelsbund.de und unterstützen sie ihre Lieblingsbibliothek.
In unserem Landkreis gibt es 19 Bibliotheken, die mit dem St. Michaelsbund zusammenarbeiten.
Im letzten Bestellschritt „BESTÄTIGEN“ Ihre Bücherei als Vermittlungspartner auswählen und ihre Bücherei erhält eine prozentuale Gutschrift über den Medieneinkauf.